Laden im Laden
Ein Shop-in-Shop ist ein physisches Geschäft oder eine physische Präsentation einer Marke in einem bestehenden "Host Store". Für viele Marken ist dies die optimale Lösung, um die Sichtbarkeit und den Bekanntheitsgrad an vielen verschiedenen Orten zu erhöhen. Dabei kann es sich um Kaufhäuser, große Ladenketten oder Flughäfen handeln. Ein Shop-in-Shop kann in seinem Umfang stark variieren und bietet eine Reihe von Vorteilen wie
- Sichtbares Eigentum an einem Raum als die Marke, die Sie sind
- dass Sie Synergien schaffen und dem Geschäft, in dem Sie sich befinden, einen zusätzlichen Wert verleihen
- Da Ihnen der Raum "gehört", können Sie sicher sein, dass Ihre Produkte wieder in den Regalen zu finden sein werden.
- dass Sie Ihre Produkte in ihrem vollen konzeptionellen Umfang verkaufen und so mehr Cross-Selling zwischen Ihren eigenen Produkten schaffen
Mit Shop-in-Shops verschaffen Sie Ihren Kunden ein besseres Einkaufserlebnis und eine stärkere Bindung an Ihre Marke, weil sie sich im "Universum" aufhalten, mehr erleben und weiter inspiriert werden. Alles in allem ist ein Shop-in-Shop also eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.