Laden im Laden

Ein Shop-in-Shop ist ein physisches Geschäft oder eine physische Präsentation einer Marke in einem bestehenden "Host Store". Für viele Marken ist dies die optimale Lösung, um die Sichtbarkeit und den Bekanntheitsgrad an vielen verschiedenen Orten zu erhöhen. Dabei kann es sich um Kaufhäuser, große Ladenketten oder Flughäfen handeln. Ein Shop-in-Shop kann in seinem Umfang stark variieren und bietet eine Reihe von Vorteilen wie 

  • Sichtbares Eigentum an einem Raum als die Marke, die Sie sind
  • dass Sie Synergien schaffen und dem Geschäft, in dem Sie sich befinden, einen zusätzlichen Wert verleihen
  • Da Ihnen der Raum "gehört", können Sie sicher sein, dass Ihre Produkte wieder in den Regalen zu finden sein werden.
  • dass Sie Ihre Produkte in ihrem vollen konzeptionellen Umfang verkaufen und so mehr Cross-Selling zwischen Ihren eigenen Produkten schaffen

Mit Shop-in-Shops verschaffen Sie Ihren Kunden ein besseres Einkaufserlebnis und eine stärkere Bindung an Ihre Marke, weil sie sich im "Universum" aufhalten, mehr erleben und weiter inspiriert werden. Alles in allem ist ein Shop-in-Shop also eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. 

Galerie

Lassen Sie uns Ihr Ladenregal individuell gestalten

Wenn Sie dabei sind, ein neues Shop-in-Shop-System zu entwickeln, können wir Sie während des gesamten Prozesses unterstützen. Von der kreativen Entwurfsphase über die Konstruktion, den Prototypenbau, die Produktion bis hin zu Logistik und Lagerhaltung (falls Sie dies benötigen).

Wir von Nordshop Display verfügen über langjährige Erfahrung mit maßgeschneiderten Ladenregalen und allen Arten von Shop-in-Shop-Lösungen.

Wir machen eine Tugend daraus, dass Sie die Ladenregale in Ihren Geschäften selbst montieren können, ohne externe Monteure hinzuzuziehen, was Ihnen eine Menge Handwerkerrechnungen erspart. In vielen Fällen liefern wir Montageanleitungen, so dass Ihr Einzelhandelskunde die Montage selbst vornehmen kann. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies, dass das für Ihre Produkte entwickelte Ladenregal und Shop-in-Shop-Regalsystem von Ihren Mitarbeitern und sogar von Ihren Kunden installiert und aufgestellt werden kann.

Unser Konzept in seiner einfachsten Form besteht darin, dass wir ein Shop-in-Shop-Wandsystem und ein Shop-in-Shop-Bodenregalsystem, einige Präsentationstische und andere Produktständer entwerfen, die Sie, Ihre Mitarbeiter oder Kunden in jedem Einzelhandelsgeschäft aufstellen können, angepasst an die Shop-in-Shop-Größe, die zu Ihrer Marke passt und die Sie zur Verfügung haben.

Entweder Sie bestücken Ihr Inventar für diese Shop-in-Shops selbst, oder Sie überlassen uns die gesamte logistische Arbeit, d. h. wir organisieren den Versand aller Ladenregale und -systeme an die betreffenden Geschäfte. Diese Option kann Ihnen viel Zeit und Frustration ersparen, denn dies ist oft der schwierige Endspurt im Shop-in-Shop-Prozess.

Wenn Sie nicht gefunden haben, was Sie suchen, können wir Ihnen vielleicht helfen, unsere Schwesterfirma zu finden, die mit Einzelhandelskonzepten arbeitet: shopconcept.dk.

Ola Nordmann
Kundenservice

Lorem ipsum..

Wir helfen Ihnen bei der richtigen Displaylösung

Sie haben ein Projekt im Kopf – oder benötigen Beratung zur passenden Verkaufsdisplay-Lösung?






    Unsere Kunden

    Hier sind einige der Kunden, denen wir bei Branding, Sichtbarkeit und Upselling helfen. Die Aufgaben sind vielfältig und wir können wahrscheinlich auch Ihnen helfen.